Das Atari 2600 Plus - Zocken im Style der 1970er
12.07.2025 39 min Horst Lienert
Zusammenfassung & Show Notes
Das Wurzelholz ist zurück! Wir Zocken wieder im Stil der 1970er Jahre mit einem neuen Atari. Ist es nur für Spieler, die noch ihre Module seit den 80ern aufbewahrt haben, die alte Konsole aber ein fürchterlich verrauschtes Bild liefert? Oder können sich auch Spieler dafür begeistern, die nie ein Atari in ihrer Kindheit hatten? Ein erster Eindruck direkt nach dem Release im November 2023.
Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis)
Überarbeitete Originalaufnahme des "Klassiker des Monats" von Dr. Pongs Praxis, November 2023
Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis)
Überarbeitete Originalaufnahme des "Klassiker des Monats" von Dr. Pongs Praxis, November 2023
FEEDBACK ZUR EPISODE:
Im Forum oder per Mail an podcast@videospielgeschichten.de
Wir leiten jedes Feedback direkt an die Podcasterin bzw. den Podcaster weiter!
WEITERSAGEN:
Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie doch gern mit deinen Freunden oder abonniere unseren Podcast. Natürlich freuen wir uns auch über Rezensionen oder Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify, sowie jede Reaktion und Empfehlung von dir!
Unser Podcast ist verschwistert mit unserem Blog Videospielgeschichten.
© Videospielgeschichten Podcast
Im Forum oder per Mail an podcast@videospielgeschichten.de
Wir leiten jedes Feedback direkt an die Podcasterin bzw. den Podcaster weiter!
WEITERSAGEN:
Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie doch gern mit deinen Freunden oder abonniere unseren Podcast. Natürlich freuen wir uns auch über Rezensionen oder Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify, sowie jede Reaktion und Empfehlung von dir!
Unser Podcast ist verschwistert mit unserem Blog Videospielgeschichten.
© Videospielgeschichten Podcast
Feedback geben
Dir gefällt unser Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!